Wir von Wyntech AG bieten Ihnen alle Dienstleistungen rund um Sanitär- und Heizungsanlagen aus einer Hand an. Dies beginnt mit dem Bau der Wasserleitungen zu Ihrem Haus und geht über bis zu Ihren Projekten, die wir speditiv und kompetent umsetzen. Dabei ist es uns ein besonderes Anliegen, ganz auf Ihre Bedürfnisse einzugehen und Ihre Wünsche zu berücksichtigen.

Jahrelange Erfahrung sowie gut ausgebildete Installateure garantieren eine schnelle, saubere und fachgemässe Installation. Zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen!

NEWS

Matthias Schmid (l.) und Markus Kuster (r.) verabschieden Martin Abbühl in den Ruhestand.

Eine erfolgreiche Sanitär- und Heizungs-Ära geht zu Ende

Ausgabe Dorfheftli, 27. Juli 2023, Text und Bild: Thomas Moor

Der Start in einen neuen Lebensabschnitt rückt für ihn mit Riesenschritten näher: Martin Abbühl geht Ende September nach 35 Jahren erfolgreicher Selbstständigkeit als Sanitärinstallateur und Heizungsmonteur mit den Firmen Lüthy u. Abbühl sowie der späteren Abbühl + Schmid GmbH in Oberkulm in den verdienten Ruhestand.

Die Vorfreude auf die Pension ist bei Martin Abbühl unübersehbar. Vor allem aber – und das ist das Wichtigste – kann er seinen Ruhestand mit einem sehr guten Gefühl antreten. Alles wurde nämlich für den Fortbestand und eine weiterhin erfolgreiche Zukunft des Oberkulmer Sanitär- und Heizungsfachgeschäfts aufgegleist. Per 1. Januar 2022 hat Markus Kuster seine Firmenanteile übernommen. «Eine perfekte Lösung», wie Abbühl sagt und in Erinnerungen schwelgt. Am 1. April 1988 beteiligte er sich finanziell an der Sanitär- und Heizungsfirma von Ernst Lüthy. Dies, nachdem er von 1974 bis 1978 in Schöftland die Lehre als Sanitärinstallateur und Heizungsmonteur absolviert und seinen beruflichen Rucksack anschliessend während sechs Jahren bei der Reinacher Firma Eichenberger-Lütscher AG als Sanitär-Servicemonteur gefüllt hatte.

2006 folgte ein wegweisender Meilenstein. Martin Abbühl und Matthias Schmid gründeten die Abbühl + Schmid GmbH und gingen gemeinsam erfolgreiche berufliche Wege. Neben Sanitär- und Heizungsmontagen war Abbühl seit 1988 auch als Brunnenmeister für die Oberkulmer Wasserversorgung zuständig. Die Erweiterung des Reservoirs im Ischlag und die Umrüstung der Wasserversorgung auf EDV seien zwei von vielen Meilensteinen gewesen. In bester Erinnerung bleiben ihm auch die unzähligen weiteren Projekte, die er für den grossen Kundenkreis realisieren durfte.

Die Kundenkontakte und die tägliche Arbeit ganz allgemein hätten ihm ebenfalls viel Freude bereitet. Auch sei er dankbar für die tatkräftige Unterstützung von seiner Familie, namentlich jener von Ehefrau Merlene. Jetzt steht er vor dem Schritt in den dritten Lebensabschnitt, den er sportlich mit Velotouren und Wandern geniessen will. Und damit die Pension nicht zu einem Sprung ins kalte Wasser wird, hat er sich die letzten zwei Jahre mit einem 50%-Arbeitspensum perfekt auf seinen Ruhestand vorbereitet.

https://www.dorfheftli.ch/wynental/oberkulm/erfolgreiche-sanitaer-und-heizungs-aera-geht-zu-ende#

Die Abbühl + Schmid GmbH wird zur Wyntech AG: ein neuer Name mit den gewohnten Leistungen

Ausgabe Dorfheftli, 24.12.2021 Text und Bild: Patrick Tepper

Auf den 1. Januar wird die Oberkulmer Abbühl + Schmid GmbH zur Wyntech AG. Martin Abbühl wird sein Pensum auf 50 Prozent reduzieren. Markus Kuster übernimmt die Firmenanteile von Martin Abbühl und ergänzt das eingespielte Team mit einem Pensum von 100 Prozent. Die Kundinnen und Kunden profitieren unverändert von den Dienstleistungen rund um die Wasserversorgung, der Gebäudetechnik sowie vom fachkundigen Reparaturservice.

Mit der fliessenden Nachfolgeregelung von Martin Abbühl zu Markus Kuster hat das kleine, regionale Team die optimale Lösung gefunden. «Das Know-how von Martin Abbühl bleibt erhalten», freut sich Markus Kuster. Die Firmenbezeichnung Wyntech AG wurde bewusst ohne die Namen der Inhaber gewählt, um bei kommenden Nachfolgeregelungen den Auftritt nach aussen nicht erneut wechseln zu müssen. Nur marginal wurde das Logo angepasst, um die Wiedererkennung zu bewahren.

Matthias Schmid und Markus Kuster werden die Ansprechpersonen der Wyntech AG sein, während Martin Abbühl, Dzevljan Sulejmani und Timo Vogt das Team vervollständigen. Markus Kuster hat die Erstausbildung zum Sanitärfachmann absolviert und in den vergangenen Jahren in anderen Bereichen der Wasser- und Gasversorgung gearbeitet. Bereits im Jahr 2003 hat er die Brunnenmeisterschule absolviert und ist mit diesen Qualifikationen der ideale Nachfolger von Martin Abbühl, der seit 1986 als Brunnenmeister für die Oberkulmer Wasserversorgung verantwortlich ist.

«Matthias Schmid kenne ich schon lange, wir haben unsere Ausbildung im gleichen Betrieb erhalten», zeigt sich Markus Kuster erfreut, dass sich die Wege wieder gekreuzt haben. «Ich möchte die Wyntech AG in der Region bekannter machen und freue mich, Kontakte knüpfen zu dürfen», schaut Markus Kuster motiviert in die Zukunft.